Unsere Kirchen

„In deinem Haus bin ich gern Vater, wo du mein Denken füllst,  da kann ich dich hören Vater, sehn, was du willst.“  (Manfred Siebald)


St. Marienkirche in Steinach / Ens

Interessant ist an unseren Kirchen immer wieder die Frage nach dem „Wann?“ Leider lässt sich diese Frage auch im Fall der Steinacher Marienkirche nur ungefähr beantworten. Vieles weist aber darauf hin, dass sie in ihrer heutigen Form zu Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut wurde...



St. Laurentiuskirche Mörlbach

Die erste urkundliche Erwähnung, die über den Ort Mörlbach erhalten geblieben ist, stammt aus dem Jahr 1231.

 

In den darauf folgenden Jahrzehnten begegnen uns in Urkunden und Verträgen immer wieder die Herren von Morelbach...



St. Michaelskirche in Habelsee

Habelsee hieß früher eigentlich Habelesheim. Irgendwann im Laufe des 6. Jahrhunderts gründete ein fränkischer An- führer mit Namen Habilo zusammen mit einigen Gefolgsleuten den Ort. Der Ortsname ergab sich aus dem Namen des Siedlungsführers und der Endsilbe –heim, also Habilos Heim. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Habelesheim stammen übrigens aus der Zeit um 900 n.Chr....



Foto: Andrea Fröhlich
Foto: Andrea Fröhlich

St. Johanniskirche Ohrenbach

Erbaut – irgendwann im 12. Jahrhundert, geweiht – Johannes dem Täufer, so steht die Ohrenbacher Kirche heute noch am selben Platz wie vor rund 900 Jahren. Etwas größer ist sie im Laufe der Jahrhunderte geworden und den Kirchturm, den die damaligen Erbauer am Westgiebel des Langhauses errichtet hatten, den haben die Ohrenbacher um das Jahr 1600 herum abgetragen und am Ostgiebel durch einen neuen gotischen Turm ersetzt...



Die St. Kilianskirche in Oberscheckenbach

Im 8. Jahrhundert wurde von den "Herren von der Roten Burg" für die zum Christentum bekehrten Franken in Oberscheckenbach eine Kapelle gestiftet. Die kleine Kirche wurde vermutlich an der Stelle eines heiligen Haines, also einer heidnischen Kultstätte, errichtet. Benannt hat man die Oberscheckenbacher Kirche nach dem Apostel der Franken, dem Heiligen Kilian. Kilian wurde ....

Foto: Andrea Fröhlich
Foto: Andrea Fröhlich


Faltblatt: Die Kirchen der Pfarrei Ohrenbach (bis 2013)

(nicht enthalten: Marienkirche Steinach / Ens und Laurentiuskirche Mörlbach)

Kontakt

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt

Pfarrer Reinhard Baust

Hausnummer 13

91620 Ohrenbach

 

TEL. 09865 550

FAX: 09865 986599

pfarramt.ohrenbach-steinach@elkb.de

 

Webadmin:

karin.bruder@elkb.de

Öffnungszeiten

DI  von  9:30 - 12:30 Uhr

MI  von  8:30 - 10:30 Uhr 

Pfarramtssekretärin Andrea Fröhlich

Folgen Sie uns auf Instagram